Charakterisierung einer hoch niobhaltigen intermetallischen Titanaluminid-Legierung

Publikation: Thesis / Studienabschlussarbeiten und HabilitationsschriftenDiplomarbeit

Abstract

Die Gruppe der Gamma-TiAl Basislegierungen besitzen aufgrund ihrer im Vergleich zu Stählen oder Nickelbasis-Superlegierungen geringeren Dichte und ihrer Hochtemperaturfestigkeit ein hohes Potential für den Einsatz in Flugzeugturbinen und als Turbolaufräder im Automobilbau. Im Vergleich zu anderen intermetallischen Legierungen haben Titanaluminide den Vorteil, dass sie mittels konventioneller Verfahren wirtschaftlich herstellbar sind. Auf Grund des intermetallischen Charakters zeigen Gamma-TiAl basierende Legierungen geringe Duktilität bei Raumtemperatur und gute Umformbarkeit bei hohen Temperaturen. Ziel der Diplomarbeit war es eine hoch niobhaltige Legierung, die zur Erzeugung von Turbinenschaufeln eingesetzt werden soll, grundlegend zu charakterisieren. Dies umfasste die Bestimmung der Umwandlungstemperaturen, die Untersuchung der Mikrostruktur, die Ermittlung des Einflusses von Wärmebehandlungen sowie die Messung der sich ausbildenden Texturen. Neben diesen Aspekten wurden auch Grundlagenversuche durchgeführt, wie die Massivtransformation oder die Bestimmung der Umformtexturen in Abhängigkeit der Umformrichtung.
Titel in ÜbersetzungCharacterisation of a high-niobium containing Gamma-TiAl based Alloy
OriginalspracheDeutsch
QualifikationDipl.-Ing.
Betreuer/-in / Berater/-in
  • Chladil, Harald, Mitbetreuer (intern)
  • Clemens, Helmut, Betreuer (intern)
  • Kremmer, Sascha, Mitbetreuer (extern), Externe Person
Datum der Bewilligung7 Apr. 2006
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2006

Bibliographische Notiz

nicht gesperrt

Schlagwörter

  • Titanaluminide TiAl Verbindungen
  • intermetallische Legierungen
  • intermetallische DSC Mikrostrukturen Wärmebehandlungen Massivtransformation Texturen

Dieses zitieren