Einfluss von Inhibitorlösungen auf das Korrosions- und Schwingfestigkeitsverhalten von legierten und unlegierten Stählen

Caroline Freitag

Publikation: Thesis / Studienabschlussarbeiten und HabilitationsschriftenMasterarbeit

Abstract

Im Rahmen dieser Masterarbeit wurde der Einfluss von Inhibitorlösungen auf das Korrosions- und Schwingfestigkeitsverhalten eines korrosionsbeständigen Edelstahles und eines niedrig legierten Baustahles untersucht. Dabei wurden Auslagerungsversuche in wässrigen Lösungen mit und ohne Argonspülung vorgenommen. Des Weiteren erfolgten elektrochemische Untersuchungen, um das Korrosionsverhalten der Stähle innerhalb der unterschiedlichen Medien zu beurteilen. Die Ergebnisse zeigen, dass alle untersuchten Inhibitoren grundsätzlich für den Verwendungszweck geeignet sind. Das Schwingfestigkeitsverhalten wird in erster Linie vom Reinheitsgrad der Werkstoffe beeinflusst.
Titel in ÜbersetzungInfluence of inhibitor solutions on the corrosion and fatigue behaviour of high alloyed and low alloyed steels
OriginalspracheDeutsch
QualifikationDipl.-Ing.
Gradverleihende Hochschule
  • Montanuniversität
Betreuer/-in / Berater/-in
  • Clemens, Helmut, Betreuer (intern)
  • Panzenböck, Michael, Mitbetreuer (intern)
Datum der Bewilligung20 Dez. 2019
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2019

Bibliographische Notiz

gesperrt bis 04-07-2024

Schlagwörter

  • Inhibitor
  • Korrosion
  • Schwingfestigkeit
  • Stahl

Dieses zitieren