Optimierte Polymer-Rohrwerkstoffe für effiziente Drainagesysteme in Tunnelbauwerken—PolyDrain Teil II

Florian Arbeiter, Stefanie Eichinger, Gisbert Rieß, Tobias Schachinger, Ronny Boch, Robert Wenighofer, Robert Galler, Andreas Hausberger, Elmar Strobl, Michael Stur, Florian Saliger, Michael Steiner, Martin Dietzel, Gerald Pinter

Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

Abstract

Um notwendige Reinigungsarbeiten zur Aufrechterhaltung der Drainagewirkung von Drainagerohren in Tunneln zu minimieren, wurden im gegenständlichen Projekt Kunststoffe mit verschiedenen aktiven Wirkstoffen modifiziert, welche die Versinterungsneigung an den Rohroberflächen reduzieren sollen. Ausgehend von dieser praktischen Fragestellung wurden sieben verschiedene Rezepturen hinsichtlich ihres Potentials zur Verringerung der karbonatischen Versinterungen und zur industriellen Verarbeitbarkeit bewertet. Die hergestellten Compounds aus Matrix-Kunststoff, einem kommerziell verfügbaren Polyethylen-Rohr Typ und dem jeweiligen Wirkstoff sind zu Prüfkörpern verarbeitet und sowohl in Labor- als auch in Feldversuchen in realen Tunnelbauwerken ausgelagert worden. Anschließend fand die Beurteilung der Probekörper hinsichtlich der aufgewachsenen Versinterungen mittels chemischem Säureaufschluss, sowie optischen Analyseverfahren statt. Hinsichtlich der Verringerung der Versinterung zeigten das Polyethylen-Glykol Copolymer sowie das Compound mit Zeolith die besten Effekte.
OriginalspracheEnglisch
Seiten (von - bis)623-630
Seitenumfang8
FachzeitschriftBerg- und hüttenmännische Monatshefte : BHM
Jahrgang165.2020
Ausgabenummer11
DOIs
PublikationsstatusVeröffentlicht - 6 Nov. 2020

Dieses zitieren