Petroleum potential of the Upper Palaeozoic basement of the Songliao Basin, northeast China

Titel in Übersetzung: Muttergesteinspotential paläozoischer Sedimente im Basement des Songliao Beckens, NE China

Cosima Theloy

Publikation: Thesis / Studienabschlussarbeiten und HabilitationsschriftenDiplomarbeit

167 Downloads (Pure)

Abstract

Das nicht-marine, intrakratonische Songliao Becken im Nordosten Chinas gehört zu den ertragreichsten Erdöl und Erdgas Provinzen am chinesischen Festland. Jedoch, sind fast alle bekannten Erdöl- und Erdgasfelder am Ende der Produktionsphase angelangt, weswegen die tiefern Stockwerke des Beckens sowie der Beckenuntergrund zum Explorationsziel geworden sind. 83 Proben mit einem Devon- bis Triasalter wurden für die Evaluierung des Muttergesteinspotentials des Beckenuntergrundes ausgewählt. Alle Proben stammen aus Aufschlüssen in der Umgebung des Songliao Beckens. Die Ergebnisse der Leco Messungen, zeigen, dass die meisten Proben moderate bis gute Gehalte an organischem Kohlenstoff (TOC) aufweisen (0.5 - 1.5 %). Fünf Proben besitzen exzellente TOC Gehalte zwischen 2 und 5 %. Die gemessenen Vitrinitreflexionswerte schwanken zwischen 2.2 und 5.7 % Rmax (2.0 und 5.3 % Ro) und zeigen, dass die Gesteine überreif sind. Wegen der fortgeschrittenen Reife der Proben, wurden während der Rock Eval Pyrolyse keine Kohlenwasserstoffe freigesetzt oder neu gebildet. Wahrscheinlich erfolgt die Reifung der Oberflächenproben vor der jurassisch/kretazischen Absenkung des Songliao Beckens. Proben im Untergrund von Grabenstrukturen innerhalb des Songliao Beckens könnten jedoch eine Nachinkohlung erfahren haben. Dabei könnten geringe Mengen an Gas gebildet worden sein. Die Auswertung der Röntgenfluoreszenzanalyse ergab, dass das Liefergebiet silziklatstisch dominiert war mit zum Teil (ultra-)basischem Einfluss.
Titel in ÜbersetzungMuttergesteinspotential paläozoischer Sedimente im Basement des Songliao Beckens, NE China
OriginalspracheEnglisch
QualifikationDipl.-Ing.
Betreuer/-in / Berater/-in
  • Sachsenhofer, Reinhard F., Betreuer (intern)
Datum der Bewilligung19 Dez. 2008
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2008

Bibliographische Notiz

gesperrt bis null

Schlagwörter

  • China Songliao Becken Maturität Vitrinitreflexion Muttergestein Paläozoikum

Dieses zitieren