The Reservoir Behavior of Associative Polymers

Titel in Übersetzung: Das Lagerstättenverhalten der Assoziativen Polymeren

Filiz Aktas

Publikation: Thesis / Studienabschlussarbeiten und HabilitationsschriftenMasterarbeit

148 Downloads (Pure)

Abstract

In de vorliegenden Arbeit wird die Verdrängung von moderat viskosem Öl (10-100 cP) durch eine wässrige Lösung mit assoziativen Polymeren untersucht. Die Experimente wurden mithilfe eines zwei-dimensionalem geätzten Silizium Mikromodells unter einem Lichtmikroskop durchgefuhrt. Die Porenstruktur des Silizium Modells repräsentiert Berea Sandstein. Der Durhcfluss der Fluide durch das Modell wird sowohl auf Porenebene als auch durch das gesamte Mikromodell beobachtet.Verglichen mit konventioneller Polymerinjektion resultiert die Injektion von assoziativen Polymeren, bei gleicher Polymerkonzentration, in höheren Viskositäten. Im allgemeinen, führt die Injektion von konventionellen Polymeren oder Lagerstättenwasser häufig zu sogenannten viscous fingering des Verdrängungsmediums, bei der Injektion von assoziativen Polymeren hingegen konnte eine stabilere Verdrängung bei gleicher Polymerkonzentration beobachtet werden. Die Ergebnisse der Experimente zeigen deutlich dass die Injektion assoziativer Polymere eine vielversprechende Methode zur verbesserten Entölung von viskosen Ölen ist.
Titel in ÜbersetzungDas Lagerstättenverhalten der Assoziativen Polymeren
OriginalspracheEnglisch
QualifikationDipl.-Ing.
Betreuer/-in / Berater/-in
  • Ganzer, Leonhard, Betreuer (intern)
  • Clemens, Torsten, Mitbetreuer (extern)
  • Kovscek, Anthony R., Betreuer (extern), Externe Person
Datum der Bewilligung14 Dez. 2007
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2007

Bibliographische Notiz

nicht gesperrt

Schlagwörter

  • Assoziative Polymeren
  • Konventionelle Polymere
  • Mikromodell

Dieses zitieren