Untersuchung der Performance eines fluorfreien Gießpulvers auf einer Pilotanlage

Selina Riedler, Nathalie Gruber, Irmtraud Marschall, Viorel-Sergiu Ilie, Gerald Klösch

Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

Abstract

Herkömmliche Gießpulver für den Strangguss enthalten Netzwerkbildner (SiO2), Netzwerkwandler (CaO, MgO, Na2O, K2O), Zwischenoxide (Al2O3) und Kohlenstoff. Um die Viskosität der Schlacke zu verringern, enthalten Gießpulver normalerweise Fluor. Ein hoher Fluorgehalt führt jedoch zu übermäßigem Verschleiß der Eintauchausgüsse (ETA). Zusätzlich sind Fluoremissionen schädlich für die Umwelt und stellen ein Gesundheitsrisiko dar. Zur Entwicklung neuer fluor(F)-freier Gießpulver wurden daher FactSage®-Berechnungen und Labortests durchgeführt. Bei der Auswahl der am besten geeigneten Zusammensetzung wurden der Schmelzpunkt, die Viskosität und das Kristallisationsverhalten berücksichtigt. Das neu designte F‑freie Gießpulver und das Standard-Gießpulver wurden in einer Pilotanlage eingesetzt und bewertet. Die Ergebnisse zeigen eine zufriedenstellende Performance des F‑freien Gießpulvers mit einem gleichmäßigen Aufschmelzverhalten, einer ausreichenden Schmierung des Stranges und einem qualitativ hochwertigen Produkt.
OriginalspracheDeutsch
Seiten (von - bis)pages 515–520
Seitenumfang6
FachzeitschriftBerg- und hüttenmännische Monatshefte : BHM
Jahrgang168.2023
Ausgabenummer11
DOIs
PublikationsstatusElektronische Veröffentlichung vor Drucklegung. - 27 Okt. 2023

Schlagwörter

  • Gießpulver
  • Schlackenfilm
  • fluorfrei
  • Kristallisation
  • Verschleiß
  • Oszillationsmarken

Dieses zitieren