Aktivitäten pro Jahr
Abstract
Diese Masterarbeit beschäftigt sich mit der Brikettierung unterschiedlicher Rest- und Kreislaufstoffe der sekundären Kupfermetallurgie. Die Stoffe werden mit Zement als Bindemittel durch Stempelpressen brikettiert und so für das Einschmelzen im Schacht-ofen einsatzfähig gemacht. Die spezifischen Eigenschaften der Stoffe bringen die Her-ausforderung von inkonstanten Festigkeitsergebnissen mit sich. Durch systematische Druckfestigkeitsuntersuchungen unter Anwendung einer statistischen Versuchsplanung und -auswertung konnten potentielle Störstoffe ausgemacht und des Weiteren Empfeh-lungen für die Zementart und dafür geeigneten Aushärtebedingungen erstellt werden. Eine Scale-Up Studie soll die Vergleichbarkeit zwischen den im Labor hergestellten Briketts und jenen im Industriemaßstab aufzeigen.
Titel in Übersetzung | Systematic compressive strength tests on briquettes for the secondary copper smelter and refinery process |
---|---|
Originalsprache | Deutsch |
Qualifikation | Dipl.-Ing. |
Gradverleihende Hochschule |
|
Betreuer/-in / Berater/-in |
|
Datum der Bewilligung | 28 Juni 2019 |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 2019 |
Bibliographische Notiz
gesperrt bis 04-06-2024Schlagwörter
- Reststoffe
- Kreislaufstoffe
- Brikettierung
- Druckfestigkeitsprüfung
- Kupferindustrie
- Staubmanagement
- Recycling
Aktivitäten
- 1 Mündliche Präsentation
-
Agglomeration Technology for Circular Materials in the Secondary Copper Refining Industry
Lukas Marousek (Gastredner), Thomas Tripolt (Beitragende/r), Andreas Böhm (Beitragende/r) & Josef Pesl (Beitragende/r)
1 Dez. 2021 → 2 Dez. 2021Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Mündliche Präsentation