TY - JOUR
T1 - Abfallsammlung und -transporte
T2 - eine gesamtheitliche Umweltbetrachtung für Österreich
AU - Schwarz, Therese
AU - Rübenbauer, Wolfgang
AU - Kreindl, Gernot
PY - 2015/9/4
Y1 - 2015/9/4
N2 - Im Zuge des Projektes „Benchmarking der österreichischen Abfallwirtschaft“ wurde eine Begutachtung der österreichischen Transportwege für Abfälle unternommen. Ziel war es eine Abschätzung der Umweltwirkungen des Abfalltransportes für Österreich durchzuführen und darzustellen, welche durchschnittlichen Strecken für Sammlung und Behandlung zurückgelegt werden. Hierzu wurde einerseits eine ExpertInnenbefragung über Distanzen und Fahrzeugeigenschaften durchgeführt sowie andererseits eine Recherche mittels Online-Routenberechnungstool der Transportdistanzen von Großraumregionen zu nahe gelegenen Behandlungsanlagen unternommen. Für eine Abfallmenge von 17 Mio. t ergibt sich hiermit eine Gesamtkilometeranzahl von 932 Mio. tkm mit einem Treibstoffverbrauch an Diesel von 203 Mio. l. Für die österreichische Abfallwirtschaft konnte mittels einer Lebenszyklusanalyse ein Global Warming Potential von 148.600 t CO2-Äq. Emissionen errechnet werden.
AB - Im Zuge des Projektes „Benchmarking der österreichischen Abfallwirtschaft“ wurde eine Begutachtung der österreichischen Transportwege für Abfälle unternommen. Ziel war es eine Abschätzung der Umweltwirkungen des Abfalltransportes für Österreich durchzuführen und darzustellen, welche durchschnittlichen Strecken für Sammlung und Behandlung zurückgelegt werden. Hierzu wurde einerseits eine ExpertInnenbefragung über Distanzen und Fahrzeugeigenschaften durchgeführt sowie andererseits eine Recherche mittels Online-Routenberechnungstool der Transportdistanzen von Großraumregionen zu nahe gelegenen Behandlungsanlagen unternommen. Für eine Abfallmenge von 17 Mio. t ergibt sich hiermit eine Gesamtkilometeranzahl von 932 Mio. tkm mit einem Treibstoffverbrauch an Diesel von 203 Mio. l. Für die österreichische Abfallwirtschaft konnte mittels einer Lebenszyklusanalyse ein Global Warming Potential von 148.600 t CO2-Äq. Emissionen errechnet werden.
U2 - 10.1007/s00506-015-0261-8
DO - 10.1007/s00506-015-0261-8
M3 - Artikel
SN - 0945-358X
VL - 67.2015
SP - 384
EP - 390
JO - Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft : ÖWAW
JF - Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft : ÖWAW
IS - 9-10
ER -