Analyse der Sprengergebnisse mit der Software BMX Fragmenter

Thomas Mehlmauer-Larcher, Angelika Haindl

Research output: Contribution to journalArticleResearch

Abstract

Im Rahmen dieses Beitrags, der auf der gleichnamigen Bachelorarbeit des Erstautors beruht, wurden fünf Hauwerksanordnungen im Labormaßstab (1:25) hergestellt und unter wechselnden Bedingungen untersucht, ob nach der Neuanordnung des Hauwerks signifikante Abweichungen zwischen der Korngrößenverteilung aus der Siebanalyse und der Software BMX Fragmenter feststellbar sind. Die Bildserien für die photogrammetrische Hauwerksanalyse wurden mit einer Digitalkamera aus der Vogelperspektive und mit einer Smartphone-Kamera aus terrestrischen Positionen aufgenommen. Da die Software den Untergrund des Versuchsaufbaus als Feinanteil identifizierte, wurden die Auswertungen ohne Feinanteil durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen, dass die Korngrößenverteilungen aus der Software unter gleichen Bedingungen ähnliche Kurvenverläufe aufweisen, jedoch mit zunehmendem Massendurchgang der Siebkurve zu kleineren Korngrößen tendieren. Hauwerksanalysen ohne punktuelle Lichtquelle tendieren im Vergleich zu Analysen mit punktueller Lichtquelle zu kleineren Korngrößen. Eine Bildserie mit befeuchtetem Hauwerk wurde aufgenommen, ausgewertet und mit den Ergebnissen der trockenen Probe verglichen. Dieser Vergleich zeigt, dass die Ergebnisse des befeuchteten Hauwerks zu kleineren Korngrößen tendieren. Die Auswertung der terrestrischen Aufnahmepositionen ohne Feinanteil liefert genügend Informationen, um eine Korngrößenverteilung zu erstellen, die der Korngrößenverteilung aus der Vogelperspektive entspricht. Da die Software einzelne Körner in mehrere Fragmente teilt, mehrere Körner zu einem Fragment zusammenfasst oder Körner, die größer als die Ground Sample Distance sind, als Feinanteil identifiziert, ist eine manuelle Nachbearbeitung der Fragmentanalyse, insbesondere bei Knäppern, notwendig. Zusammenfassend bietet die Software BMX Fragmenter die Grundlage für die rasche Erstellung einer Korngrößenverteilung, jedoch wird eine kritische Betrachtung sowie manuelle Nachbearbeitung der Fragment-Analyse empfohlen.
Original languageGerman
Number of pages8
JournalBerg- und hüttenmännische Monatshefte : BHM
Volume170.2025
Issue number??? Stand: 7. Juli 2025
DOIs
Publication statusPublished - 23 Jun 2025

Cite this