Abstract
Eine verstärkte Kreislaufwirtschaft ist eine von mehreren Maßnahmen zur Dekarbonisierung industrieller Produktionsprozesse. Insbesondere die energieintensive Grundstoffindustrie hat in der Schließung von Stoffkreisläufen erhebliche Potenziale zur Reduktion von Treibhausgas-Emissionen und Steigerung der Ressourceneffizienz. Eine Analyse des Status Quo zeigt, dass die österreichische Eisen- und Stahlindustrie sowie die Zementindustrie bereits Vorreiter in Kreislaufwirtschaft und der emissionsarmen Produktion in Europa sind. In diesem Artikel werden weitere Potenziale aufgezeigt und insbesondere branchenübergreifende Ansätze zum Schließen von Stoffkreisläufen betrachtet.
Original language | German |
---|---|
Pages (from-to) | 318-324 |
Number of pages | 7 |
Journal | Berg- und hüttenmännische Monatshefte : BHM |
Volume | 168.2023 |
Issue number | 7 |
DOIs | |
Publication status | Published - 21 Jun 2023 |